Ostschweizer wollen gemeinsam IT-Kompetenzen stärken

20. September 2021 um 13:06
image

"IT rockt!" und die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell wollen gemeinsam besonders die IT-Bildung pushen.

Der Verein IT St.Gallen mit seiner Initiative "IT rockt!" und die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell wollen gemeinsam die Förderung digitaler Kompetenzen sowie den Austausch zwischen Wirtschaft, Bildung und Politik in der Ostschweiz intensivieren.
Laut einer Mitteilung geht es darum, die durch die Covid-19-Pandemie beschleunigte Digitalisierung adressieren zu können. In allen Branchen sei heute "ein hohes Mass an digitalen Kompetenzen oder zumindest eine entsprechende Affinität und Offenheit" gefragt, doch gleichzeitig verschärfe sich der Mangel an Spezialisten. Um hier besonders für die Ostschweiz Abhilfe zu schaffen, wolle man die bisherige strategische Zusammenarbeit durch eine Netzwerkpartnerschaft stärken, schreiben die beiden Institutionen.
Die Institutionalisierung der bisherigen Kooperation werde sich unter anderem am 31. März 2022 mit dem "east#digital" genannten ersten Ostschweizer Digitaltag manifestieren.
Die Partner betonten insbesondere, dass der digitale Wandel in der Ostschweiz aktiv zu gestalten sei. Dazu sei es zentral, entsprechende Aus- und Weiterbildungsmassnahmen bereits zu einem möglichst frühen Zeitpunkt anzubieten. Handlungsbedarf bestehe auch bei den Quereinstiegsmöglichkeiten. Dazu müsse es gelingen, Wirtschaft, Bildung und Politik noch näher als bisher zusammenzubringen. Denn der konstruktive Austausch der Beteiligten sei auch das beste Rezept gegen den sich intensivierenden Fachkräftemangel.
Der IHK gehören nach eigenen Angaben 1600 Unternehmen aus der Region an. Der Verein IT St. Gallen gibt an, knapp 100 Unternehmen und gut 50 Netzwerk- und Bildungspartner an Bord zu haben.
Interessenbindung: inside-it.ch und inside-channels.ch sind Medienpartner des Vereins IT St.Gallen respektive IT rockt!.

Loading

Mehr zum Thema

image

Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen

Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.

publiziert am 16.3.2023
image

Nationalrat genehmigt 37 Millionen für neue Swisstopo-IT

Die grosse Kammer gibt grünes Licht für den Swisstopo-Kredit. Insgesamt kostet die Gesamterneuerung der IT über 65 Millionen Franken.

publiziert am 16.3.2023
image

Tiktok könnte sich von Bytedance abspalten

Die Videoplattform will ein Verbot in den USA wohl mit allen Kräften verhindern. Die Firma erwägt deshalb eine Abspaltung vom chinesischen Mutterkonzern Bytedance.

publiziert am 15.3.2023
image

5 Millionen Dollar für Marketing-KI-Startup Nexoya

Die Zürcher haben frisches Kapital aufgetrieben, noch bevor sie als Teil des Swiss National Startup Teams ins Silicon Valley reisen.

publiziert am 15.3.2023