Outsourcing: Kosteneinsparungen "nur" 15 Prozent

29. Mai 2006 um 03:46
  • cloud
  • outsourcing
  • trends
image

Aber: Kunden erhoffen sich durch Outsourcing auch vermehrt bessere IT-Servicequalität.

Aber: Kunden erhoffen sich durch Outsourcing auch vermehrt bessere IT-Servicequalität.
Das Sourcing-Beratungsunternehmen TPI kommt heute in einem Communiqué noch einmal auf bereits vor einem Monat veröffentlichte Zahlen zu den zu erzielenden Einsparungen durch IT-Outsourcing zurück. Durchschnittlich, so konstatiert TPI, brachten grosse Outsourcing-Projekte (ab 40 Millionen Euro Auftragsvolumen) zwischen 2003 und 2005 den Kunden im Schnitt etwas über 15 Prozent an Nettoeinsparungen, wenn man alle Kosten berücksichtige. Die meisten Einsparungswerte lagen zwischen 10 und 20 Prozent. TPI stützt seine Zahlen auf Projekte, die das Unternehmen selbst als Berater der Kunden begleitete.
Die genannten 15 Prozent widersprächen zwar der "der häufigen Behauptung im Markt, dass Unternehmen ihre Kosten mit Hilfe von Outsourcing um über 60% reduzieren könnten." Aber, so fügt Bernd Schäfer, Area Managing Director von TPI Germany heute an, "15 Prozent ist nicht nur eine realistische, sondern auch eine beträchtliche Zahl."
Ausserdem, so Schäfer, nehme gegenwärtig die Zahl der Kunden, die neben den Konstensenkung durch die Auslagerung ihrer IT auch andere Ziele verfolgten, deutlich zu. "Es ist entscheidend, dass eine immer grössere Anzahl von Unternehmen Outsourcing hauptsächlich einsetzt, um ihre Qualität zu verbessern. Im Jahr 2004 haben dies noch 11 Prozent als Grund angegeben, heute sind es bereits 21 Prozent", so Schäfer. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr

Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.

publiziert am 4.8.2023
image

"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"

Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.

publiziert am 3.8.2023 3
image

SAP erhöht Preise für Wartung

Der ERP-Anbieter verlangt bald mehr für die Softwarewartung. Dies erhöht den Druck auf Kunden, in die Cloud zu wechseln, kritisiert die DSAG.

publiziert am 2.8.2023