

palmOne wird wieder zu Palm
24. Mai 2005 um 13:47
uff
uff
Alle, die sich nie ganz mit dem Namen palmOne anfreunden konnten, dürfen bald aufatmen: Der PDA- und Smartphone-Hersteller wird sich in absehbarer Zeit wieder wie früher schlicht und einfach "Palm" nennen dürfen. Die Namensänderung in Palm, Inc. Soll "später in diesem Jahr" erfolgen.
Die Rechte am Markennamen "Palm" waren anlässlich der Auftrennung der ursprünglichen Palm Inc. in einen Hardwarehersteller (palmOne) und einen Betriebssystemhersteller (PalmSource) im Oktober 2003 in ein Holdingunternehmen eingebracht worden. Nun hat man anscheinend die Konsequenzen daraus gezogen, dass der Markenname "Palm" auch nach anderthalb Jahren Marketinganstrengungen für "palmOne" immer noch zugkräftiger ist als der neue Name.
palmOne wird PalmSource 30 Millionen Dollar für seinen 55-prozent-Anteil an der "Palm Trademark Holding Company" bezahlen. PalmSource kann darüberhinaus noch während vier Jahren die marke für bestimmte zwecke nutzen.
Auch die Geräte werden nach der Namensänderung des Hersteller wieder unter der Marke Palm laufen. In diesem Sommer soll darum ein neues Logo und ein neues Markendesign vorgestellt werden. (hjm)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.
Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen
Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.