Panda mit neuem Namen und neuer Produktegeneration

2. August 2007 um 09:56
  • security
  • software
image

Der Security Spezialist Panda hat seinen Namen, oder besser gesagt seinen Namenszusatz geändert.

Der Security Spezialist Panda hat seinen Namen, oder besser gesagt seinen Namenszusatz geändert. Statt "Panda Software" nennt sich das Unternehmen nun "Panda Security".
Gleichzeitig hat Panda die neuen Generationen "2007" seiner Business-Lösungen und "2008" seiner Consumer-Produkte lanciert. Bei den Buinsesslösungen wurde Anti-Rootkit-technologie integriert und die zentrale Administrationskonsole vereinfacht. Ausserdem gibt es unter anderem automatische Zustellung von Rapports an Administratoren und Integration mit Active Directorys sowie Tivoli und OpenView via SNMP. Bestehende "BusinessSecure" und "EnterpriSecure"-Kunden können automatisiert und gratis auf die neuen Versionen updaten.
Für die Consumerprodukte argumentiert Panda unter anderem mit einem "Megadetection" genannten neuen Sicherheitsmodell, dass unter anderem proaktiven Schutz vor Malware durch die Analyse des Verhaltens von Software bieten soll. Die Produkte "Antivirus 2008", "Antivirus+Firewall 2008" und "Internet Security 2008" sind ab sofort zum Download und ab Mitte August als Boxversionen erhältlich. (hjm).

Loading

Mehr zum Thema

image

Geleakte Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe

In den Dokumenten werden auch Angriffsziele in der Schweiz genannt – darunter das Aussendepartement.

publiziert am 31.3.2023
image

EFK: BIT soll dringend Ransomware-Schutz ins Backup implementieren

Die Finanzkontrolle hat dem Bundesamt für Informatik gute Noten für das Backup-Angebot ausgestellt. Ransomware wurde aber im BIT bislang offenbar vernachlässigt.

publiziert am 30.3.2023
image

Cyberangriff trifft IT-Berater Materna

Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme sind nur beschränkt verfügbar, die Kommunikation ist über verschiedene Kanäle gestört.

publiziert am 29.3.2023
image

USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware

Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.

publiziert am 28.3.2023