

Pandemie lässt Kosten für IT-Service-Management stark steigen
10. Februar 2021, 14:39Laut einer Studie sind die Kosten pro Service-Ticket bei Grossunternehmen global um 30% gestiegen.
Deepcoding hat eine Studie zu den aktuellen Kosten von IT-Service-Management (ITSM) bei Grossunternehmen durchführen lassen. Beteiligt haben sich rund 400 der 2000 grössten Unternehmen weltweit.
Laut Deepcoding, Anbieter einer KI-basierten ITSM-Lösung, zeigen die Angaben der Beteiligten, dass die Coronakrise die ITSM-Kosten deutlich in die Höhe getrieben hat. Die Zahl der monatlichen Service-Tickets sei durch die Lockdowns und das Arbeiten im Homeoffice um 35% gestiegen. Gleichzeitig seien die durchschnittlichen Kosten pro Ticket um 30% auf 26,51 Dollar angewachsen.
Für viele ITSM-Organisationen, so Deepcoding, habe die Pandemie zu einem "perfekten Sturm" geführt. Unter anderem verursachten auch die vermehrten Absenzen von Technikern, die sich beispielsweise um Familienmitglieder kümmern mussten oder selbst krank wurden, für vermehrte Probleme. Diese und andere Faktoren hätten zu einer Abnahme der Zufriedenheit bei den Service-Empfängern geführt. Deepcoding beziffert diese Abnahme mit 10%.
Die Zahlen von Deepcoding scheinen Hand und Fuss zu haben. Allerdings muss man bei ihrer Bewertung kritisch in Betracht ziehen, dass das Unternehmen sagt, dass KI manchen Firmen geholfen habe, die Kosten trotz Pandemie im Griff zu behalten. KI könne dabei helfen, sowohl Ticket-Volumen als auch Reaktionszeiten zu senken und die Zufriedenheit der Service-Empfänger zu erhöhen. Bei den eigenen Kunden habe man mit KI "eindrückliche" Ergebnisse erzielt und ihnen geholfen, sich besser zu schlagen als der Rest.
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.