

Panne: Stadt Bern 12 Stunden ohne IT
20. April 2006, 12:44Keine IT ist am sichersten.
Keine IT ist am sichersten.
3000 Angestellte der Stadtverwaltung Bern konnten gestern ab zirka 10 Uhr keine E-Mails versenden, keine Daten vom Intranet abrufen und erst recht nicht auf dem Internet surfen. Dies berichtet heute die 'Berner Zeitung'. Die Zeitung mutmasst, die Panne könnte "einige Tage dauern." Wie Kurt Wasserfallen (Foto), Direktor für Finanzen, Personal und Informatik, gegenüber inside-it.ch sagte, sei die Panne seit gestern Abend um 22 Uhr wieder behoben.
Demnach dauerte der Ausfall immerhin zwölf Stunden. Zwei Standorte konnten erst heute Morgen wieder an das Netz angeschlossen werden. Wie Wasserfallen gegenüber der 'BZ' sagte, gab es Probleme "im Netzwerksystem – im sogenannten Backbone." Spezialisten der "Lieferfirma" seien vor Ort und ständig im Einsatz, sagt er gestern. Obwohl bei der Berufsfeuerwehr und bei der Stadt- und Sanitätspolizei ebenfalls nichts funktionierte, war die Sicherheit in der Stadt Bern nie gefährdet.
Was schlussendlich den Ausfall verursacht hat, waren Wartungsarbeiten, beziehungsweise ein "Sicherheitscheck", wie Wasserfallen gegenüber inside-it.ch sagte. (Maurizio Minetti)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.