

Pannenserie bei Swisscom reisst nicht ab
29. November 2010, 14:08
Der Monat November dürfte den Swisscom-Verantwortlichen noch einige Zeit im Gedächtnis bleiben.
Der Monat November dürfte den Swisscom-Verantwortlichen noch einige Zeit im Gedächtnis bleiben. Nachdem Anfang November schweizweit die mobilen Datendienste ausfielen machte, gab es am Wochenende nun Probleme bei Swisscom TV, dem IPTV-Angebot des Telekommunikationsriesen.
So beschert sich etwa ein Swisscom-TV-Kunde auf 'Tages-Anzeiger Online', dass die Bilder seit Samstag "gewaltig ruckeln", die Verbindung teilweise ganz aussetze oder Fragmente im Bild auftauchen würden. Andreas Toscan, Chef von Swissforums, sagt, dass die Probleme seit der Einspielung eines Softwareupdates bestünden. Nutzer wurden seither von Rucklern und Grauschleiern auf den TV-Bildern berichten. Auch die Set-Top-Boxen würden nicht mehr wie gewohnt reagieren. "Die Boxen sind seit dem Update träge, manchmal dauert es mehrere Sekunden, bis die Box auf einen Tastendruck reagiert", so Toscan.
Swisscom hat inzwischen eine Meldung zu den Störungen aufgeschaltet und bestätigt, dass seit Samstag Probleme bestanden. Im Laufe des heutigen Tages sollte der Dienst aber wieder einwandfrei funktionieren, heisst es dort weiter. (bt)
Loading
EFK: Neue Technologien fordern Regulatoren
Postcom, Comcom und Bakom könnten ihre Aufgaben nicht "flexibel an die wechselnden technologiebedingten Anforderungen anpassen", hält die Eidgenössische Finanzkontrolle fest.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.
Ausbau des 5G-Netzes polarisiert
Laut einer Umfrage spaltet der schnelle Ausbau der 5. Generation des Mobilfunks die Schweiz. Je rund 42% sind Kritiker respektive Befürworter.
Sunrise UPC: Starkes Wachstum im Businessbereich
Der Telco hat im ersten Quartal knapp 10% mehr verdient, der Umsatz bleibt konstant und wächst um 1%. Am stärksten zugelegt hat Sunrise UPC bei den Firmenkunden.