

Parku-Technologie kommt in vernetzten Autos zum Einsatz
31. Januar 2017, 14:20
2013 startete --http://www.
2013 startete Parku mit der gleichnamigen App nach Deutschland, Österreich und Holland. Nun gibt das Schweizer Startup eine Zusammenarbeit mit dem weltweit tätigen Unternehmen Inrix bekannt. Die Zusammenarbeit soll das automatische Bezahlen und Reservieren von Parkplätzen im vernetzten Fahrzeug ermöglichen. Die gemeinsame Anwendung soll direkt ins Navigationssystem eines Fahrzeug integriert werden, teilen die Unternehmen heute mit.
Inrix ist Anbieter von Services für vernetzte Fahrzeuge und Verkehrsanalysen in Echtzeit und zählt neben Automobilherstellern auch Mobilfunkbetreiber und Regierungen zu seinen Partner. Seit 2013 bietet das Unternehmen einen Informationsdienst für die Suche nach Parkplätzen.
Parku integriert nun die aktuellen Informationen von Inrix zu sechs Millionen Stellplätzen in 30 Ländern und Inrix integriert die Reservierungs- und Bezahloption von Parku. "Erstmalig findet unser Parkplatz-Reservierungsservice Eingang in Navigationssysteme vernetzter Fahrzeuge. Darüber hinaus können unsere App-Nutzer nun stets aktuelle Informationen zu mehr als sechs Millionen Parkplätzen in 30 Ländern abrufen", so Adriaan Mensink, CEO von Parku. (kjo)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?