

Partner sollen Fujitsu-Notebook selbst spezifizieren
22. Februar 2017, 14:47
"Wichtige Impulse" verspricht Fujitsu dem Channel für 2017.
"Wichtige Impulse" verspricht Fujitsu dem Channel für 2017. Gleichzeitig benötigt der japanische PC-Hersteller selbst Impulse aus dem Channel. Nämlich Impulse in Form von Spezifikationen für Notebooks, die zum Verkaufsrenner taugen.
Darum ruft Fujitsu alle Partner auf, via eine spezielle Website das Notebook zusammenzustellen, von dem man sich die besten Absatzchancen verspricht. Man hat dafür eigens einen "Konfigurator" bereitgestellt, mit welchem Partner den Preis, Display-Grösse oder Arbeitsspeicher definieren sollen, so die Mitteilung des Unternehmens.
Die meistgewählte Konfiguration der Lifebook U-Serie wird ab April 2017 ins Portfolio von Fujitsu aufgenommen, heisst es weiter. (mag)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.