Cybercrimepolice neu in der ganzen Schweiz
Die vor fünf Jahren lancierte Webseite für Internetkriminalität wird national ausgerichtet und soll auch als Warnmeldeplattform für die Schweizer Polizeikorps dienen.
Loading
Die vor fünf Jahren lancierte Webseite für Internetkriminalität wird national ausgerichtet und soll auch als Warnmeldeplattform für die Schweizer Polizeikorps dienen.
Das Berner Unternehmen wurde Opfer eines Cyberangriffs. Auf der ganzen Welt mussten IT-Systeme "kontrolliert heruntergefahren" werden.
Nur noch 30 Millionen Userinnen und User nutzen aktuell Skype. Diese Kundenzahl genügt Microsoft offenbar nicht mehr, weshalb der Dienst im Mai abgeschaltet wird.
Nach einem Cyberangriff hat der Softwarehersteller für Spitäler seine Systeme heruntergefahren. Kundensysteme und Patientendaten sind laut dem Unternehmen nicht betroffen.