

Patch-Panne bei Microsoft
12. Februar 2015 um 11:51
Insgesamt 56 Lücken wollte Microsoft in seinen aktuellen Windows-Betriebssystemen und Programmen am Patchday für den Monat Februar schliessen.
Insgesamt 56 Lücken wollte Microsoft in seinen aktuellen Windows-Betriebssystemen und Programmen am Patchday für den Monat Februar schliessen. Das ging aber (einmal mehr) nicht ohne Panne: Der Patch KB3001652 hing fest und legte somit einige Rechner lahm. Die Lösung des Problems sei aber auf dem Weg. Laut 'Heise.de' liefert Microsoft eine Update des Patch erneut aus. Das Unternehmen habe die Installationsprobleme anscheinend in den Griff bekommen und eine Revision herausgegeben.
Mit Patch-Pannen kennt sich Microsoft inzwischen aus. Man könnte fast sagen, die Redmonder haben bereits einen eigenen Pannen-Rhythmus. (lvb)
Loading
Twitter Blue in der Schweiz verfügbar
Ab sofort können sich Nutzerinnen und Nutzer für 7 Franken im Monat auch hierzulande bei Twitter abonnieren. Das ermöglicht beispielsweise die Bearbeitung von Tweets.
Ethernet-Pionier erhält höchste Informatik-Auszeichnung
Der diesjährige Turing Award geht an Robert Metcalfe. Der Amerikaner bekommt den Preis für die Erfindung von Ethernet.
Störung bei Mobilfunk von Salt
Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.
Relio sichert sich Fintech-Lizenz
Die Finma hat dem Schweizer Startup Relio eine Fintech-Lizenz genehmigt. Das Jungunternehmen will nun ein digitales Geschäftskonto einführen.