

Patent-Krieg: Apple und Microsoft greifen Google an
1. November 2013, 14:52
Im harten Wettbewerb am Smartphone-Markt sind Patente längst zur Waffe geworden.
Im harten Wettbewerb am Smartphone-Markt sind Patente längst zur Waffe geworden. Apple-Gründer Steve Jobs drohte einst mit einem Patent-"Atomkrieg" gegen Googles Android. Jetzt klagen Apple und Microsoft gemeinsam gegen Google und viele Android-Hersteller.
Eine Firma, hinter der unter anderem Apple und Microsoft stehen, hat Google verklagt. In der Klage des Konsortiums namens Rockstar geht es um sieben Patente für Such-Technologien.
Im Visier steht ganz klar das dominierende Smartphone-Betriebssystem Android, das von Google entwickelt wird. Verklagt wurden auch die Geräte-Hersteller HTC, Huawei, LG Electronics, Pantech, Samsung, Asus und ZTE. Sie verwenden Android-Software auf ihren Smartphones. Das älteste Patent in den Klagen vom Donnerstag stammt aus dem Jahr 2007.
Patente 2011 ersteigert
Das Rockstar-Konsortium hatte seine Patente 2011 ergattert, als es sich bei der Auktion von Patenten des kanadischen Netzwerk-Ausrüsters Nortel gegen Google durchsetzte. Damals hatten sich Apple, Microsoft, Blackberry, Sony und Ericsson zusammen getan und boten 4,5 Milliarden Dollar für den Ideenschatz.
Google setzte wenig später zum Kauf des Mobilfunk-Pioniers Motorola für 12,5 Milliarden Dollar an. Ein erklärtes Ziel dabei war, das Patent-Arsenal hinter Android zu stärken.
Die Klage gegen Google im Kerngeschäft des Suchmaschinen-Konzerns verschärft den zuletzt etwas ruhiger gewordenen Patentkonflikt. Patentklagen gehören zu dieser Branche wie das "Amen" zur Kirche. (sda/lvb)
Loading
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.