PayNet gewinnt Coop - Durchbruch im Retail

10. Mai 2005 um 14:25
  • rechenzentrum
image

Bankentochter PayNet setzt sich im Schweizer Retail gegen die Konkurrenz (Post, Swisscom) durch

Bankentochter PayNet setzt sich im Schweizer Retail gegen die Konkurrenz (Post, Swisscom) durch
Innert zwei Jahren will Coop "die Mehrheit" der Rechnungen elektronisch über das System von PayNet erhalten. Der Entscheid für das EBPP-System (Electronic Bill Presentment and Payment) der Telekurs-Tochter sei nach einem 12-monatigen Pilotversuch gefallen, sagt PayNet-Chef Martin Frick. Während der Pilotphase hat Coop vor allem die Mehrwertsteuer-Konformität der EBPP-Lösung überprüfen und durch die eidgenössische Steuerverwaltung bestätigten lassen.
Der Entscheid von Coop für PayNet ist gemäss Frick "schon ein Durchbruch". Dies weil der Verband des Schweizer Detailhandels beschlossen hat, innert zwei bis drei Jahren schweizweit im Verkehr mit Lieferanten die elektronische Rechnungsstellung und -Bezahlung einzuführen. Coop ist der grösste Empfänger von externen Rechnungen im Schweizer Retail.
Weitere Retailer dürften sich dem Entscheid von Coop für das System der Telekurs-Tochter PayNet anschliessen. Grössere Konkurrenten von PayNet sind die Post (YellowBill) und SCIS (Conextrade eInvoicing). Kleinere Anbieter von EBPP-Lösungen sind etwa Comit und Abacus.
Angaben darüber, wieviele Firmenkunden sich als Aussteller wie auch als Empfänger von Rechnungen für das PayNet-System entschieden haben, macht Martin Frick nicht. Immerhin 35'000 Privatkunden hätten sich heute als Rechnungsempfänger für PayNet entschieden, so Frick. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Schweizer Krankenversicherer setzt auf Salesforce

Die Krankenversicherung KPT stellt für das Kunden­beziehungs­management auf eine Cloud-Lösung um. Die Salesforce-An­wen­dung­en werden in einem Schweizer Rechenzentrum betrieben.

publiziert am 8.4.2025
image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023