

PayNet und Yellowbill werden zu "E-Rechnung" für Private
28. September 2006, 08:35
Die beiden E-Rechnungs-Dienste PayNet und Yellowbill rücken näher zusammen.
Die beiden E-Rechnungs-Dienste PayNet und Yellowbill rücken näher zusammen. Ab sofort treten die E-Rechnungssysteme von Telekurs und PostFinance für Privatkunden unter "E-Rechnung" bzw. "e-facture" und "e-fattura" auf. Die einheitliche Vermarktung soll dazu beitragen, dass der Bekanntheitsgrad der elektronischen Rechnung bei Privatpersonen in der Schweiz gesteigert wird. Für die Rechnungssteller und die Finanzinstitute wird die Vermarktung damit einfacher.
Die beiden Systeme bleiben unabhängig voneinander bestehen. Wie Postfinance-Sprecher Marc Andrey gegenüber inside-it.ch sagt, sind PayNet und Yellowbill weiterhin Konkurrenten. Man wolle mit der Bezeichnung "E-Rechnung" dem Kunden die Benutzung von elektronischen Rechnungen im Online-Banking vereinfachen.
Als Info-Plattform zur E-Rechnung für Privatpersonen haben die beiden Unternehmen die Website www.e-rechnung.ch aufgeschaltet. Die Page steht in den drei Landessprachen und in Englisch zur Verfügung. Die Rechnungssteller (unter anderem Cablecom, Fleurop, Ringier, SBB) können von den dort zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln Gebrauch machen. Zudem ist eine Liste der zirka 80 Finanzinstitute vorhanden, die "E-Rechnung" einsetzen (Kantonalbanken, UBS, CS etc.). (Maurizio Minetti)
Loading
Schweizer ICT-Löhne stehen neu in Stelleninseraten
Swisscom, die Post und Postfinance haben angefangen, die Lohnbandbreite in Inseraten zu veröffentlichen. Die Unternehmen erklären uns den Hintergrund.
Basel-Stadt findet doch noch Provider für E-Rechnungen – es ist der bisherige
Im August hatte der Kanton eine Ausschreibung für einen Anbieter für die Abwicklung der E-Rechnungen abgebrochen. Jetzt erfolgt der Auftrag freihändig an Postfinance.
Post will jetzt auch noch mit Kryptos handeln
Nach dem Einstieg ins Softwaregeschäft will der Gelbe Riese mit seiner Tochter Postfinance auch noch in den Kryptohandel einsteigen.
Grössere Störung bei Postfinance
Am Freitag sind Website und E-Banking bei Postfinance ausgefallen. Mittlerweile ist die Störung behoben.