

Paypal kehrt Libra den Rücken
7. Oktober 2019, 08:20
Der Payment-Dienstleister Paypal verlässt das Aufsichtsgremium für die von Facebook geplante Kryptowährung Libra.
Der Payment-Dienstleister Paypal verlässt das Aufsichtsgremium für die von Facebook geplante Kryptowährung Libra. Paypal habe entschieden, seine Beteiligung an der Gesellschaft mit Sitz in Genf aufzugeben. Dies bestätigte das Unternehmen gegenüber der 'New York Times'. Man habe beschlossen, "zu diesem Zeitpunkt auf eine weitere Teilnahme an der Libra Association zu verzichten und sich auf die Weiterentwicklung unserer eigenen Prioritäten zu konzentrieren", wird eine Sprecherin zitiert. Paypal werde das Projekt aber weiterhin "unterstützend" begleiten.
Facebook will Libra 2020 einführen. In der Aufsichtsgesellschaft, der Libra Association, waren zunächst 28 Mitglieder vertreten Berichten zufolge wollen die Firmen vermeiden, die Aufmerksamkeit der Aufsichtsbehörden auf sich zu ziehen.
Zuletzt hatte es heftigen Gegenwind unter anderem seitens der G7-Finanzminister gegeben, die davor warnten, Libra könne das internationale Finanzsystem gefährden. Auch Datenschützer weltweit haben Besorgnis geäussert. (kjo/Keystone-sda)
Loading
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.
Mobile-Payment-Anteil ist in der Schweiz weiter gestiegen
Mehr als 7% aller bargeldlosen Zahlungen werden mittlerweile mit Twint und Co. durchgeführt.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.