

PC, Flatrate und Software für 1 Euro am Tag
12. Juli 2006, 16:09
Sozial bedürftige Familien in Frankreich sollen nach dem Willen der Regierung für einen Euro pro Tag einen Computer inklusive Software, Internet-Flatrate und Einführungskurs erhalten.
Sozial bedürftige Familien in Frankreich sollen nach dem Willen der Regierung für einen Euro pro Tag einen Computer inklusive Software, Internet-Flatrate und Einführungskurs erhalten. Damit will das Land erreichen, dass mehr als nur die Hälfte der Bevölkerung einen PC nutzt. Zudem sollen gezielt Kinder in den französischen Vorstädten gefördert werden.
Laut Premier Dominique de Villepin soll das Projekt dazu beitragen, dass in drei Jahren 68 Prozent der Bevölkerung einen Computer besitzen. Die Initiative beginnt erst Anfang 2007. Es ist noch nicht bekannt, welche Einkommensgruppen zum Bezug des Angebots berechtigt sind. Dies soll später entschieden werden.
Regierung und Wirtschaft arbeiten gemeinsam an diesem Projekt. Die Rechner werden aus der Staatskasse, aber auch aus privaten Spenden finanziert. Welche Provider und Computerhersteller zum Zug kommen werden, ist nicht bekannt. (mim)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.