

PC-Komponenten aus China erstmals per Bahn importiert
6. Oktober 2008 um 13:35Heute Montag ist in Hamburg der Container-Zug aus China eingetroffen, der PC-Gehäuse und Monitore von Fujitsu Siemens (FSC) enthält.
Heute Montag ist in Hamburg der Container-Zug aus China eingetroffen, der PC-Gehäuse und Monitore von Fujitsu Siemens (FSC) enthält. Der Computerhersteller hatte den ungewöhnlichen Transport Ende September angekündigt: Über 10'000 Kilometer wurden per Bahn zurückgelegt, womit FSC nach eigenen Angaben im Vergleich zur Luftfracht insgesamt 2200 Tonnen an Treibhausgasemissionen vermieden hat.
Die beförderten Monitore wurden von einem Kunden bestellt, für den der Schutz der Umwelt ein wichtiger Faktor war, so der PC-Hersteller, der von der "Verwirklichung des Traums 'Green IT Train'" spricht. Möglich wurde der Transport dank dem Logistikpartner DB Schenker. Das Unternehmen koordinierte die Reise in Zusammenarbeit mit Bahngesellschaften in Polen, Weissrussland, Russland, der Mongolei und China.
Die Fahrt per Bahn dauerte 17 Tage. Per Luftfracht wäre der Transport zwar schneller gewesen, dafür aber viel teurer. Per Schiff hingegen hätte man 28 Tage benötigt. Fujitsu Siemens plant nun einen regelmässigen Güterverkehr auf dem mehr als 10'000 Kilometer langen Schienenweg. (mim)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Zug sucht neue Digitalisierungs-Leitung
Reto Joller leitete "Digital Zug" während dreieinhalb Jahren. Nun verlässt er den Kanton.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
Der Zuger Polizei fehlen noch immer Cyberspezialisten
Im Bereich Cyberdelikte hinkt die Strafverfolgung den Kriminellen hinterher, gibt der Kanton zu.