

PC-Lieferungen sinken unter Niveau von 2007
12. April 2017, 12:40Im ersten Quartal 2017 wurden weltweit 62,2 Millionen PCs ausgeliefert.
Im ersten Quartal 2017 wurden weltweit 62,2 Millionen PCs ausgeliefert. Das ist mehr als bloss ein Rückgang um 2,4 Prozent: "Zum ersten Mal seit 2007 wurden unter 63 Millionen PCs abgesetzt", bilanziert der Marktforscher Gartner.
Noch düsterer sieht es laut der Mitteilung in EMEA aus: Hier ging das Marktvolumen um 6,9 Prozent zurück.
Negative Zahlen zeigen insbesondere Asus, Acer und diverse kleinere Player (siehe Grafik oben).
Dabei entwickelt sich der Business-PC-Markt wenigstens positiv, aber der Markt für Privatkunden sackt ab. "Manche Verbraucher scheinen den PC-Markt gänzlich verlassen zu haben", so Gartner vorsichtig, auch wenn die Aussage nicht völlig überraschend kommt.
Auch die Überlebensstrategie dürfte für niemanden ganz neu sein: "Die Gewinner im Business-Segment werden gleichzeitig die Überlebenden des schrumpfenden Markts sein", so Mikako Kitagawa, Principal Analyst bei Gartner. Er prognostiziert zudem, dass allen PC-Anbietern noch fünf Jahre Zeit bleiben, um sich eine genügend starke Marktstellung zu sichern. Oder stattdessen eine Nische zu finden beziehungsweise auszusteigen. (mag)
Loading
Weltweite IT-Ausgaben steigen leicht, Hardware-Markt leidet
Gartner prophezeit für 2023 leicht steigende IT-Ausgaben. Die Marktforscher bremsen aber die eigens geschürten Erwartungen aus dem vorherigen Quartal.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Personalchefs kämpfen 2023 mit KI und Datenrisiken
HR-Verantwortliche sollten sich im neuen Jahr vor Datenrisiken und KI-Rekrutierungstools in Acht nehmen, so eine Arbeitsplatzprognose von Gartner.