

PC-Markt: Dell fällt auf Platz 3 zurück
15. Oktober 2009, 09:42Der weltweite PC-Markt hat sich im dritten Quartal besser als erwartet gehalten. Rasante Absatzsteigerung in China und Südostasien, Einbruch in Europa.
Drei der fünf grössten PC-Hersteller sind asiatische Konzerne. Dell fällt auf Platz 3 zurück.
Der weltweite PC-Markt ist im dritten Quartal 2009 verglichen zum Vorjahr entgegen den Erwartungen um 0,5 Prozent gewachsen. Total wurden gemäss dem US-Marktforscher Gartner 80,9 Millionen Einheiten ausgeliefert. Betrachtet man aber nicht Einheiten, sondern Umsätze, so ist die PC-Industrie im Q3 gegenüber dem Vorjahr geschrumpft.
Hewlett-Packard konnte seinen Marktanteil weiter ausbauen und besetzt nun 19,9 Prozent des weltweiten PC-Marktes. Auf Platz 2 liegt neu der taiwanische Hersteller Acer, der mit einem Marktanteil von 15,4 Prozent Dell (12,8 %) vom zweiten Platz verdrängte. Auf Platz vier folgt Lenovo (8,5 %), gefolgt von Toshiba. Drei der fünf grössten PC-Hersteller stammen damit aus Asien.
Acer hat damit die eigenen Erwartungen massiv übertroffen. Acer-Boss Gianfranco Lanci sagte erst vor wenigen Tagen, er hoffe, Dell "spätestens in zwei Quartalen" überholt zu haben.
Rasantes Wachstum des chinesischen PC-Markts
Während sich der PC-Markt in den USA (+ 3,9 %) leicht erholt hat, ist er in Europa geschrumpft. Im EMEA-Raum sank gemäss Gartner der PC-Absatz im Q3 um 10 Prozent.
Ganz anders sieht es in Asien aus: In China wuchs der PC-Markt im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 28,5 Prozent, in ganz Asien betrug das Wachstum 16,1 Prozent. (hc)
Loading
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Pendel schlägt zurück – jetzt drohen Chip-Überkapazitäten
Noch herrschen Lieferschwierigkeiten. Die Auguren der IT-Industrie melden aber, dass sich die aktuelle Chip-Knappheit schon 2023 in Überkapazitäten verwandeln könnte.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.