

PC-Markt: Die Misere geht weiter
15. Mai 2013 um 14:05
Laut dem IT-Research- und Beratungsunternehmen Gartner wurden in Westeuropa im ersten Quartal 2013 insgesamt 12,3 Millionen PCs verkauft.
Laut dem IT-Research- und Beratungsunternehmen Gartner wurden in Westeuropa im ersten Quartal 2013 insgesamt 12,3 Millionen PCs verkauft. Das entspricht einem Rückgang um 20,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Schrumpfkurs auf dem PC-Markt in Westeuropa will nicht enden. Mit einem Minus von 25,5 Prozent musste Frankreich am meisten einstecken.
Das ist der grösste Rückgang der Verkaufszahlen in Westeuropa, seit Gartner misst. Auf das gleiche miese Resultat kam das Konkurrenzunternehmen IDC vor rund einem Monat.
Sowohl der Marktleader HP als auch der zweitplatzierte Acer musste einen Rückgang von über 30 Prozent hinnehmen. Nichtsdestotrotz konnten sie ihre Positionen verteidigen. Von den "Big-Five" der PC-Verkäufer konnten Lenovo, 7,2 Prozent, und Apple, 0,8 Prozent, zulegen. (lvb)
Loading
Adrian Turrin soll Lenovo-Sales koordinieren
Der bisherige Manager der Infrastructure Solution Group von Lenovo Schweiz soll sein Team und das der Intelligent Device Group zusammenführen.
Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP
Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?
Lenovo steckt 1 Milliarde in KI-Hardware
Während Umsatz und Gewinn in den Keller rasseln, investiert das chinesische Unternehmen gross in KI. Die geopolitische Situation zwischen den USA und China hilft dabei nicht.
Acer Schweiz hat einen neuen Country Manager
Sebastian Seyferth ist seit 25 Jahren für den PC-Hersteller tätig. Jetzt übernimmt das Acer-Urgestein die Geschäftsleitung in der Schweiz.