

PC-Markt: Die Schweiz ist "HP-Land"
20. April 2018, 15:43
Totgesagte leben länger.
Totgesagte leben länger. So wuchs der Schweizer PC-Markt in Stückzahlen letztes Jahr um 3,5 Prozent. Dies berichten die Kollegen von 'IT Reseller', die die Zahlen des IDC EMEA PCD Trackers analysiert haben.
Total wurden letztes Jahr gemäss IDC 1'436'000 PCs und Notebooks in der Schweiz verkauft. HP dominiert den Markt in der Schweiz noch mehr und hatte eine Marktanteil von über 32 Prozent. Lenovo und Apple folgen mit rund 17 Prozent, dahinter kommen Acer und Dell mit je rund neun Prozent Marktanteil. Die Schweiz ist also weiterhin "HP-Land". Weltweit hat HP Inc nur einen Marktanteil von etwas über 23 Prozent.
Im weiterhin wichtiger werdenden Notebook-Markt sieht es ähnlich aus. HP hat gemäss IDC etwas Marktanteil verloren, liegt aber mit 30 Prozent vor Lenovo, Apple, Acer und Dell. Noch stärker ist HP im Markt für Business-PCs. Hier haben HP und sein Channel einen fast schon unanständigen Marktanteil von 42 Prozent. (hc)
(Interessenbindung: HP und Lenovo sind Werbekunden unseres Verlags.)
Loading
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.