

PC-Sparte drückt auf Sony-Ergebnis
2. Mai 2014, 12:38
Am Donnerstag hat Sony abermals die Erwartungen enttäuscht.
Am Donnerstag hat Sony abermals die Erwartungen enttäuscht. Im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr fiel ein Verlust von 130 Milliarden Yen (umgerechnet 1,1 Milliarden Franken) an, so die neuste Prognose. Im Februar war noch ein Verlust von 110 Milliarden Yen veranschlagt worden worden. Grund für die Korrektur sei vor allem der Austritt aus dem PC-Markt und mangelnde Einkünfte des Disc-Geschäfts.
Die schlechte Botschaft kommt nicht überraschend, Sony hatte bereits eine Restrukturierung angekündigt. Dabei will das japanische Unternehmen sein PC und Fernseh-Geschäft aufgeben sowie etwa 5000 Stellen streichen. Die Kosten der Massnahmen sollen das von Sony erarbeitete Budget von 1,4 Milliarden Dollar bis März 2015 nicht sprengen, hält Sony fest.
Diese schlechte Prognose droht nun auch Sony-Loyalisten zu vertreiben, warnt das 'Wall Street Journal', denn Sony muss noch einen Weg finden, seinen Unterhaltungselektronik-Sektor, der für 70 Prozent des Umsatzes sorgt, zu ersetzen oder zu sanieren, so das 'Journal'. (csi)
Loading
PC-Markt im steilen Sinkflug
Bedenken wegen der schwächelnden Wirtschaft und steigenden Kosten für andere Güter haben die Kauflust von Privatleuten und Unternehmen stark gebremst.
Bechtle liefert IT-Arbeitsplätze für Swiss und Lufthansa
Es geht hauptsächlich um HP-Hardware für über 20'000 Arbeitsplätze, darunter auch solche für die Schweizer Fluggesellschaft.
Tech-Angestellte: Investiert in digitale Infrastruktur, nicht Büroräume!
Eine Mehrheit will weiter hybrid arbeiten und eine schlechte Infrastruktur dafür wäre für viele ein Grund, den Job zu wechseln.
Slack integriert Teamviewer
Ab sofort können Teamviewer-Supportsessions in Slack gestartet werden.