PC-Ware kauft weiteren VAR

17. Januar 2005 um 16:52
    image

    Zukauf eines kleinen VARs in Berlin

    Der Software-Lizenzenspezialist PC-Ware möchte sich vermehrt auch als paneuropäisches Systemhaus etablieren. Ein Schritt auf diesem Weg war der Kauf von 70 % der Innerschweiz Bison Systems. Doch auch in Deutschland will die börsenkotierte Gruppe im Systemintegrationsgeschäft Fuss fassen.
    Letztes Jahr beteiligte sich PC-Ware an Senas, einem deutschen VAR mit insgesamt 12 Standorten. Nun kommt mit dem Berliner BDL Systemhaus ein weiterer Betrieb dazu. BDL soll in Senas integriert werden. Der Lotus-Notes-Spezialist hat über 60 Mitarbeitende und ist vor allem stark im öffentlichen Dienst verankert. So ist die Stadt Berlin auf der Kundeliste von BDL. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.
    Senas soll für das VAR-Geschäft als zweite Marke neben PC-Ware aufgebaut werden. Mit der Übernahme der BDL habe man nun auch in Berlin Fuss fassen können, sagt PC-Ware-Sprecher Ingmar Ackermann. (Christoph Hugenschmidt)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    Bund will zentrales Tool für das Information Security Management

    Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.

    publiziert am 29.9.2023 1
    image

    Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?

    Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.

    publiziert am 29.9.2023
    image

    Vogt am Freitag: Dunkle Wolken und düstere Aussichten

    Bei 'PCtipp' und 'Computerworld' werden 9 Stellen gestrichen. Das sind keine guten Vorzeichen für qualitativen und unabhängigen IT-Journalismus.

    publiziert am 29.9.2023 1
    image

    "KMU sollten sich eher über Google statt die Post aufregen"

    E-ID, EPD, SwissID: Die Post mischt überall mit, wenn es um wichtige Digitalisierungsprojekte der Schweiz geht. Wir haben uns mit der Verantwortlichen im Konzern, Nicole Burth, darüber unterhalten.

    publiziert am 29.9.2023