PC-Ware schliesst Kapitalerhöhung ab

15. Juli 2010 um 13:41
  • international
image

Der deutsche PC-Ware-Konzern hat eine im Juni beschlossene Kapitalerhöhung erfolgreich durchgeführt und erhält rund 35,94 Millionen Euro aus dem Bruttoemissionserlös, wie es in einer Mitteilung heisst.

Der deutsche PC-Ware-Konzern hat eine im Juni beschlossene Kapitalerhöhung erfolgreich durchgeführt und erhält rund 35,94 Millionen Euro aus dem Bruttoemissionserlös, wie es in einer Mitteilung heisst. PC-Ware habe alle der 1'842'936 neuen Aktien ausgeben können. Diese seien den Aktionären zu einem Preis von 19 Euro 50 pro Aktie im Verhältnis 9 zu 2 angeboten worden.
Er freue sich über das Vertrauen des Hauptaktionärs, der Raiffeisen Informatik-Gruppe, in das Unternehmen, so PC-Ware-CFO Dr. Thomas Reich. "Vor dem Hintergrund einer ohnehin guten Geschäftsentwicklung im ersten Quartal unseres laufenden Fiskaljahrs und einem positiven Net Cash haben wir mit diesem zusätzlichen Kapital die Grundlage für das zukünftige Wachstum von PC-Ware in bestehenden und neuen Märkten gelegt." Mit der Kapitalerhöhung wird das Unternehmen nun ein Grundkapital von 10'185'271 Euro ausweisen.
In der Schweiz befindet sich der PC-Ware-Konzern mit seiner Tochter Comparex derzeit in einem Rechtsstreit mit der Bison-Gruppe. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Oracle lanciert neue Java-Version

Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.

publiziert am 22.3.2023
image

"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"

Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.

publiziert am 16.3.2023