

PC-Ware verabschiedet sich vom Börsenparkett
13. Januar 2011, 13:05
Der deutsche IT-Dienstleistungskonzern PC-Ware will sich von der Börse zurückziehen.
Der deutsche IT-Dienstleistungskonzern PC-Ware will sich von der Börse zurückziehen. Die Börsennotierung der Aktien werde voraussichtlich in Kürze eingestellt, hiess es seitens PC-Ware-Vorstand zur Nachrichtenagentur 'dpa'. Im vergangenen November beschloss das Unternehmen die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre an die zur Wiener Raiffeisen Informatik gehörende Peruni Holding gegen eine Barabfindung. Der IT-Dienstleister wurde 2008 via Peruni Holding von Raiffeisen Informatik übernommen.
PC-Ware beschäftigt rund 1700 Mitarbeitende in 26 Ländern, darunter auch in der Schweiz. Der Konzern befindet sich hierzulande in einem Rechtsstreit mit der Bison-Gruppe und fordert mehr als 30 Millionen Franken Schadensersatz. (bt)
Loading
Zürich: "Schweizerische oder europäische Clouds sind zu bevorzugen"
Richtlinien des Kantons zeigen, was bei der Auswahl und der Nutzung von Cloud-Diensten zu berücksichtigen ist.
Cloud-Anbieter wie Mega könnten Daten ihrer Kunden manipulieren
Ein ETH-Kryptografie-Team nahm die Verschlüsselung der Cloud Services des neuseeländischen Anbieters Mega unter die Lupe und fand gravierende Sicherheitslücken. Das dürfte kein Einzelfall sein.
Event-Ankündigung: Wie sicher ist die Cloud?
Im Rahmen der Topsoft debattiert Swiss Made Software die Sicherheit des Schweizer Datenraums.
Cisco will mit neuen Integrationen und Insights das IT-Management vereinfachen
Cisco versucht, die – selbst verursachten – Komplexitäten zu reduzieren. "Wir müssen das, was wir für Sie tun, einfacher machen", sagte Cisco-CEO Chuck Robbins zum Auftakt der Hausmesse.