

Pebe pedalt jetzt selber
26. Juli 2011 um 12:00
Rückwirkendes Management-Buyout. Beteiligung von BMD Systemhaus.
Rückwirkendes Management-Buyout. Beteiligung von BMD Systemhaus.
Das Management des Sofwarehauses Pebe mit Sitz in Frauenfeld hat 100 Prozent der Aktien vom bisherigen Besitzer Allocare übernommen. Das Unternehmen gehört somit rückwirkend per Anfang Jahr den beiden langjährigen Kadermitgliedern Maurizio Lipari und Philipp Smolarz. Das teilte Pebe heute mit.
Weiter gab die Softwareschmiede bekannt, dass sich die Schweizer Niederlassung des österreichischen Unternehmens BMD Systemhaus im Rahmen einer strategischen Partnerschaft an Pebe beteilige. Diese Kooperation ermögliche die Erschliessung weiterer Geschäftsfelder und die Belieferung bestehender Kunden mit neuen, ergänzenden Lösungen, hiess es. Pebe beschäftigt gegenwärtig 24 Mitarbeitende. BMD Systemhaus hat über 300 Angestellte, davon 100 Software-Entwickler. (pk)
Loading
Infinigate-Umsatz beinahe verdreifacht
Nach 3 Übernahmen hat der Security-Disti in seinem letzten Geschäftsjahr mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Und hat jetzt noch mehr Hunger.
Mobilezone schliesst 8 Reparaturstandorte
Handy-Reparaturen vor Ort sind kaum mehr gefragt. Deshalb zentralisiert Mobilezone sein Reparaturwesen am Hauptsitz in Rotkreuz. 8 Mitarbeitende sind betroffen.
Aus HSL Informatik wird Sl.one
Seit April ist Leuchter Informatik an HSL beteiligt. Das Rebranding soll die neuen Besitzverhältnisse betonen.
Workplace-Spezialist Desk7 kommt in die Schweiz
Mit einer neuen Niederlassung in Luzern will das deutsche IT-Systemhaus die Internationalisierung vorantreiben und hiesige Kunden besser betreuen.