

Pegatron zweiter ODM-Partner fürs iPhone 5
3. August 2011, 13:00
Bisher hat Apple fast alle "i"-Geräte vom Produktions-Riesen Foxconn bauen lassen.
Bisher hat Apple fast alle "i"-Geräte vom Produktions-Riesen Foxconn bauen lassen. Für das iPhone 5 hat die Mac-Company Pegatron Technology als zweiten ODM-Partner ausgewählt. Das von Asustek (Asus) 2008 auf eigene Füsse gestellte Unternehmen soll 10 Millionen der neuen Smartphones fertigen und wird laut Industriekreisen in Taiwan im September 2011 pünktlich mit der Auslieferung beginnen. Anderen Informationen zufolge soll Pegatron sogar Orders für 15 Millionen der neuen iPhones erhalten haben.
Da die Bruttomarge für das iPhone relativ gering ist, hofft Pegatron auf andere Apple-Orders wie die fürs iPad und für das MacBook Air, will der Newsservice 'Digitimes' mal wieder von nicht genannten Quellen erfahren haben. Oft sitzen diese "Sources" natürlich in den Unternehmen selbst.
Da OEM/ODM-Aufträge (Original Equipment/Design Manufacturing) sehr früh vergeben werden, ist auch schon durchgesickert, dass Pegatron von Acer für 2012 Orders für 8 bis 10 Millionen Notebooks erhalten hat. (Klaus Hauptfleisch)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.