Peinliche Panne lässt Microsoft Teams mehrere Stunden ausfallen

4. Februar 2020 um 13:23
  • microsoft
  • international
image

Offenbar lief ein TLS-Zertifikat ab. User kommentieren den Vorfall ironisch, Microsoft beschwichtigt.

Am Montagnachmittag ist Microsoft Teams für mehrere Stunden ausgefallen. Der Konzern hatte offenbar vergessen, ein Security-Zertifikat zu verlängern. In der Folge des abgelaufenen TLS-Zertifikats konnten die Apps keine HTTPS-Verbindung mehr zu den Servern herstellen. Dies berichtet 'Golem'. Demnach konnte die Chatfunktion nicht mehr verwendet werden, während andere Dienste wie Mail, Kalender oder auch Office noch funktionierten. 
"Wir haben festgestellt, dass ein Authentifizierungszertifikat abgelaufen ist, was zu Problemen bei der Nutzung des Dienstes geführt hat", liess Microsoft auf Twitter verlauten. Man habe mit der Einführung des aktualisierten Zertifikats begonnen und überwache den Dienst, während die Reparatur voranschreiten, hiess es aus Redmond gestern um etwa 17:30 Uhr beschwichtigend. Fünf Stunden später meldete Microsoft dann: "Wir haben den Fix erfolgreich auf die betroffene Infrastruktur angewendet und zusätzliche Massnahmen zur Lösung des Problems durchgeführt."
Auf Twitter rief der Vorfall einige Häme hervor. So schrieb ein User: "Können Sie uns mitteilen, wann das neue Zertifikat abläuft? Wir werden Sie daran erinnern und können Sie vor Ablauf der Gültigkeitsdauer informieren."
Teams ist Teil von Office 365 und wird auch bei vielen Firmen eingesetzt. Der Collaboration-Dienst wurde im Frühling 2017 lanciert und soll rund 20 Millionen tägliche User zählen, wie Microsoft im November 2019 mitteilte.

Loading

Mehr zum Thema

image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023
image

Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab

Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.

publiziert am 4.8.2023
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023