

Pensionskassen sollen Risikokapital schaffen dürfen
10. Januar 2014, 16:36
Pensionskassen sollen einen geringen Teil des ersparten Geldes in Startups investieren dürfen.
Pensionskassen sollen einen geringen Teil des ersparten Geldes in Startups investieren dürfen. Zu diesem Zweck sollen sie sich auf freiwilliger Basis an einem gemeinsamen "Zukunftsfonds Schweiz" beteiligen können. Dies verlangt der Luzerner Ständerat Konrad Graber in einer Motion, die von 18 Ratskollegen unterstützt wird. Weiter verlangt Graber, dass Gesetze und Anlagerichtlinien angepasst werden, um den PKs die Investition in Risikokapital zu erlauben. So soll es möglich werden, Verlustvorträge bis zu 20 Jahren in der Bilanz stehen zu lassen.
Hinter der Idee eines "Zukunftfonds Schweiz" steht der bekannte Risikokapitalist und ehemalige Roche-Finanzchef Henri B. Meier, schreibt die 'NZZ' heute. (hc)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?