

Pentium-Comeback im Microserver
24. November 2011 um 16:11
Über zehn Jahre alt und bisher aktuell nur noch in kostengünstigen Desktops und Laptops anzutreffen, kommt die Marke Pentium nun auch wieder bei Prozessoren für Server zum Zug: Intel hat mit der Auslieferung des Pentium 350 begonnen.
Über zehn Jahre alt und bisher aktuell nur noch in kostengünstigen Desktops und Laptops anzutreffen, kommt die Marke Pentium nun auch wieder bei Prozessoren für Server zum Zug: Intel hat mit der Auslieferung des Pentium 350 begonnen. Die Dual-Core-CPU ist mit 1,2 GHz getaktet, bietet 3 MB Cache und weist einen Stromverbrauch von 15 Watt auf. Als Serverprozessor kommt der Pentium 350 ohne die heute bei vielen Desktop- und Notebookprozessoren übliche integrierte Grafik aus. Der Hersteller positioniert die neue CPU vor allem für "Microserver" und versteht darunter kompakte Server mit niedrigem Energieverbrauch, die als Webserver und Content-Delivery-Server zum Einsatz kommen. (ubi)
Loading
Google sperrt Mitarbeitenden das Internet
Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.
Was Microsofts Copilot für Unternehmen kosten wird
Für die "Office-KI" wird ein ordentlicher Aufschlag fällig. Dafür gibt es aber "Tausende von Funktionen", heisst es aus Redmond.
Bedag findet Unterstützung für Workplace-Services
Mit den Aufträgen reagiert der Berner IT-Dienstleister auf den Fachkräftemangel. Jetzt werden Rahmenverträge abgeschlossen.
Im Oktober ist Supportende für Windows 11 21H2
Sowohl Home- als auch Pro-Versionen von Windows 11 erhalten bald keine Security-Updates mehr.