Personalumbau bei SAP: 2'000 Mitarbeitende betroffen

20. Mai 2014 um 11:32
  • people & jobs
  • sap
  • geschäftszahlen
image

Unter dem Strich soll die Belegschaft aber wachsen.

Unter dem Strich soll die Belegschaft aber wachsen.
Seit einer Woche ist bekannt, dass SAP Entlassungen plant. Nun ist auch das Ausmass bekannt: "Wir schätzen, dass die geplanten Restrukturierungsmassnahmen nach heutigem Kenntnisstand etwa drei Prozent der Stellen im Unternehmen betreffen", sagte ein SAP-Sprecher am Montagabend gegenüber den deutschen Medien. Der Softwarekonzern hat den geplanten Arbeitsplatzumbau mit gut 2'000 Stellen beziffert. SAP beschäftigt weltweit rund 67'000 Personen.
Unter dem Strich soll die Anzahl der Mitarbeitenden aber wachsen. Denn SAP plane gleichzeitig für dieses Jahr rund 3'000 neue Stellen.
Verschiebung des Personalbedarfs
Als Grund für diese Massnahme nennt SAP die Veränderung der Business-Modelle. Der Softwarekonzern ändert die Angebote von fest installierter Software auf Abo-Modelle. Das verursacht Kosten und schmälert den Gewinn. Um das abzufedern sollen nun gewisse Bereiche zusammengelegt werden.
2009 baute SAP bereits 3000 Stellen ab. Das war damals die erste Reduktion der Belegschaft seit dem Börsengang 1988. Laut den deutschen Medien könne das aber nicht verglichen werden, da es nun nur eine Veränderung und kein Abbau sei. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus

Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.

publiziert am 27.9.2023
image

HPE Schweiz erhält neuen Geschäftsführer

René Zierler übernimmt die Leitung der Landesgesellschaft. Vorgänger Jens Brandes nimmt eine Auszeit, soll dem Unternehmen aber erhalten bleiben.

publiziert am 27.9.2023
image

Swissquote regelt COO-Nachfolge

Lino Finini, der derzeitige Chief Operating Officer von Swissquote, geht Ende Jahr in Pension. Zu seinem Nachfolger wurde Nestor Verrier ernannt.

publiziert am 27.9.2023
image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023