Personalverband fordert höhere Löhne von Swisscom

19. Januar 2017 um 12:39
  • politik & wirtschaft
  • swisscom
  • transfair
image

Der laufende Gesamtarbeitsvertrag (GAV) von Swisscom ist noch bis Ende 2017 gültig.

Der laufende Gesamtarbeitsvertrag (GAV) von Swisscom ist noch bis Ende 2017 gültig. In den kommenden Monaten starten deshalb die Verhandlungen für einen neuen GAV. Der Personalverband Transfair hat bereits jetzt die Forderungen definiert, die in den GAV 2018 einfliessen sollen.
In den letzten Jahren habe es für das Personal zu wenig Lohnerhöhungen gegeben, schreibt Transfair. Dies soll nun korrigiert werden. Swisscom habe stets argumentiert, die Teuerung sei negativ; die Lebenskosten seien nicht gestiegen. Transfair argumentiert, dass die steigenden Krankenkassenprämien die Haushaltsbudgets ausserordentlich belasten. Dies soll bei den Lohnverhandlungen berücksichtigt werden.
Wie Transfair weiter schreibt, haben Projekte im Zusammenhang mit der Digitalisierung bei Swisscom immer mehr Priorität. Diese Projekte betreffen auch die Mitarbeiter. Deshalb fordert der Personalverband, dass Swisscom den Schutz der mitarbeiterbezogenen Daten garantiert und sich verpflichtet, diese in der Schweiz aufzubewahren. Ferner fordert Transfair, dass Swisscom keine persönlichen Daten in Verbindung mit dem Profil der Mitarbeitenden speichert. Der Telko solle zudem respektieren, wenn die Angestellten die Erhebung von personenbezogenen Daten nicht akzeptieren. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?

Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.

publiziert am 29.9.2023
image

"KMU sollten sich eher über Google statt die Post aufregen"

E-ID, EPD, SwissID: Die Post mischt überall mit, wenn es um wichtige Digitalisierungsprojekte der Schweiz geht. Wir haben uns mit der Verantwortlichen im Konzern, Nicole Burth, darüber unterhalten.

publiziert am 29.9.2023
image

Ständerat zu Digitalisierung: Nein, danke!

Während Bundesrat und Nationalrat die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben wollten, lehnt sie die kleine Kammer ab.

publiziert am 29.9.2023
image

Meldepflicht für kritische Infrastrukturen ist unter Dach und Fach

Das Parlament hat in seiner Schlussabstimmung die Meldepflicht von Cyberangriffen für Betreiber kritischer Infrastrukturen gutgeheissen. Sie tritt aufs neue Jahr in Kraft.

publiziert am 29.9.2023