

Peter Helfenstein geht zu Translumina
28. Mai 2009, 09:06Peter Helfenstein (Foto) wechselt vom SAP-Berater beteo zum unabhängigen Provider Translumina Networks Schweiz, wo er die Leitung übernimmt.
Peter Helfenstein (Foto) wechselt vom SAP-Berater beteo zum unabhängigen Provider Translumina Networks Schweiz, wo er die Leitung übernimmt. Translumina Schweiz war zuvor interimistisch vom Firmengründer und VRP Andreas Danuser geleitet worden.
Helfenstein wird den interessanten Start-Up Collanos weiterhin im Nebenjob leiten.
Translumina beschäftigt in der Schweiz ungefähr 60 Mitarbeitende und betreibt drei Rechenzentren in Zürich, Bern und Chur. Der "Triple-Play"-Provider gehört zu jenen Kommunikationsdienstleistern, die ihre Dienste unter anderem auf dem künftigen Glasfasernetz des EWZ anbieten wollen.
Nachfolger als operativer Chef von beteo wird der 31-jährige Marco Gerussi. Der studierte Betriebswirtschafter und Wirtschaftsinformatiker war in den letzten zwei Jahren als Leiter Consulting am Aufbau von beteo stark beteiligt, wie es in einer Mitteilung heisst. (hc)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.