

Petition: "Wir wollen ein neues Keyboard für das MacBook Pro"
7. Mai 2018 um 15:38
"Apple, es ist Zeit: ruft jedes MacBook Pro, das seit Ende 2016 verkauft wurde, zurück und ersetzt alle Keyboards mit einem neuen.
"Apple, es ist Zeit: ruft jedes MacBook Pro, das seit Ende 2016 verkauft wurde, zurück und ersetzt alle Keyboards mit einem neuen. Weil diese Tastaturen nicht funktionieren." So lautet eine Online-Petition, mit welcher frustrierte MacBook-Pro-Besitzer sich gegen den Tech-Giganten auflehnen.
Das Keyboard sei "unzuverlässig" oder, konkreter, "Ich drücke die Leertaste und nichts passiert!". Zudem funktioniere die "L"-Taste nicht immer, so ein erbitterter Kommentar an (sic) "Appe". Man wolle kein neues Keyboard desselben Modells. Nein, man wolle ein komplett neu designtes, so die Forderung. Und diese wurde nach aktuellem Stand von mehr als 11'000 Usern unterzeichnet.
15'000 Unterzeichner ist laut der Petitionswebsite 'change.org' das nächste Ziel. Das ist in dem Sinne eine zufällige Zahl und der Tech-Gigant kann alles geflissentlich ignorieren.
Nun sind es nicht nur vereinzelte User, welche verärgert sind. 'The Register' verweist auf den Apple-Fan-Blog 'Daring Fireball' mit einer offenbar grossen Gefolgschaft, der kurz und bündig meint: "Diese Tastatur gehört zu den grössten Konstruktionsfehlern in der Geschichte von Apple."
Der Tech-Konzern hat sich bislang nicht dazu geäussert, auch Anfragen von 'The Register' blieben unbeantwortet. (mag)
Loading
Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben
Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.
Britische Entwickler fordern Millionen von Apple
1500 Developer haben eine Sammelklage gegen den Konzern eingereicht. Dieser verlange "masslose" Gebühren im App Store.
Google sperrt Mitarbeitenden das Internet
Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.
Auch Apple bastelt sich seine KI
Im Hause Apple entsteht ein weiterer ChatGPT-Konkurrent. Der Chatbot wird bereits intern getestet.