

Philips steigert Umsatz und Gewinn
17. Oktober 2005 um 12:03
Der niederländische Elektronikkonzern, Philips, erzielte im vergangenen dritten Quartal des Geschäftsjahres 2005 1,44 Millionen Euro Nettogewinn.
Der niederländische Elektronikkonzern, Philips, erzielte im vergangenen dritten Quartal des Geschäftsjahres 2005 1,44 Millionen Euro Nettogewinn. 2004 betrug der Gewinn 1,17 Millionen Euro. Der Umsatz stieg um 5 Prozent auf 7,63 Millionen Euro. Der operative Gewinn ging von 1,02 Milliarden Euro auf 442 Millionen zurück. Das Unternehmen wuchs in allen Sparten, am wenigsten aber im Halbleiterbereich. CEO Gerard Kleisterlee sagte aber, dass auch in diesem Bereich eine leichte Besserung zu verspüren sei.
Das Jointventure "LG.Philips LCD" schnitt jedoch unter den Erwartungen ab. Der Gewinn ging hier verglichen mit dem Vorjahr um 22 Prozent auf 218 Millionen US-Dollar zurück. Zurückzuführen ist dieser Rückgang weiterhin auf den anhaltenden Preisverfall im LCD-Bereich. Im laufenden vierten Quartal sollen die Preise für LCD-Panels weiterhin sinken, teilte das Unternehmen mit. Der Umsatz stieg um 46 Prozent auf 2,64 Milliarden Dollar. Dies vor allem dank dem Verkauf von grossen LCD-TVs. (mim)
Loading
Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter
Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.
Ti&m holt Leunita Saliji in die Geschäftsleitung
Saliji ist für den Bereich Cloud & Innovation Hosting verantwortlich.
Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware
Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.
Jürg Danuser wird Entwicklungsleiter bei Proffix und Myfactory
Die Entwicklungsabteilungen der beiden Schweizer ERP-Anbieter werden vom neuen Besitzer Forterro zusammengelegt.