Philips sucht Käufer für LG Philips-Anteil

18. August 2006 um 04:56
  • international
  • verkauf
image

Philips sucht anscheinend Käufer für seinen Anteil an LG Philips.

Philips sucht anscheinend Käufer für seinen Anteil an LG Philips. Wie das 'Wall Street Journal' heute berichtet, schrieb Merryl Lynch in einer internen Notiz, die an einige Kunden verschickt wurde, das Philips diesbezüglich Kontakt mit protentiellen Käufern wie Matsushita und einigen privaten Investmentfirmen aufgenommen habe.
Der Hersteller von Flachbildschirmen LG Philips ist ein Joint Venture zwischen Philips und dem koreanischen Konzern LG. Der Anteil von Philips beträgt 37,9 Prozent. Ein Verkauf seines Anteils könnte Philips gemäss Schätzungen rund fünf Milliarden Dollar einbringen.
Der bisher stark diversifizierte Philips-Konzern möchte sich in Zukunft stärker auf zwei Kernbereiche, "Lifestyle" (Unterhaltungselektronik) und Medizinaltechnik konzentrieren, und ist dabei. Unternehmensteile die nicht zu diesen bereichen gehören abzustossen. Heute gab der Konzern den Verkauf seiner Tochterfirma Enabling Technologies an die holländische VDL Groep bekannt. Erst Anfang August konnte Philips ausserdem auch den Verkauf seiner Chipsparte besiegeln. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware

Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.

publiziert am 28.3.2023
image

Disney killt seine Metaverse-Sparte

Nur ein Jahr nach der Gründung wird die Abteilung wieder geschlossen. Mindestens 50 Mitarbeitende verlieren Ihre Stelle beim Unterhaltungsriesen.

publiziert am 28.3.2023
image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023