

Pioniere des digitalen Marketings feiern Jubiläum
14. September 2016, 14:51
Sie heissen Maxomedia oder Webrepublic und sie eint, modernste Technologie fürs sogenannte crossmediale Marketing zu verwenden.
Sie heissen Maxomedia oder Webrepublic und sie eint, modernste Technologie fürs sogenannte crossmediale Marketing zu verwenden. Die Besonderheit bei der Berner Agentur Maxomedia ist, dass sie ihr 20-jähriges Bestehen feiern kann. Damit gehört sie zu den Pionieren, die in der Schweiz der Werbung den Weg in die digitale Welt ebneten. Zuletzt haben unter anderem Kampagnen für Interdiscount, die Cloud-Angebote von Swisscom oder die E-Trading-Plattform von Swissquote gezeigt, wie aus dem Zweimann-Betrieb in einer Studentenbude eine Fullservice-Agentur mit heute 44 Personen geworden ist.
Der Mitgründer und CEO, Bernhard Herzig, spricht in einer Mitteilung vom jugendlichen Tatendrang, der zum heutigen sogenannten Co-Creation- und Co-Working-Ansatz geführt habe.
Neu auf der Agenda steht ein Service, mit dem Nutzungsdaten im Netz in Echtzeit ausgewertet werden. Wie Pressesprecher Stefan Kern auf Anfrage sagt, experimentiere man derzeit auch mit "Virtual Reality" als neuem Kanal im Marketingmix. (vri)
Loading
Konsortium fordert digitalen Impfausweis
Mehrere Gesundheitsorganisationen haben zusammen ein Konzept vorgestellt, wie ein sicheres elektronisches Impfdossier entwickelt und ans EPD angeschlossen werden könnte.
Bund löst Suse mit Red Hat ab
Die aktuelle Lösung wird eingestellt und laut BIT fehlt ein geeignetes Nachfolgeprodukt von Suse. Der Zuschlag von bis zu 16 Millionen Franken geht freihändig an IBM.
Whatsapp putzt sich für Unternehmen heraus
Whatsapp entwickelt seine API weiter und will es Unternehmen leichter machen, den Dienst zu nutzen.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.