

"Piratenjäger" erfolgreich (auf sehr tiefem Niveau)
5. März 2012 um 11:15
Laut Angaben der Business Software Alliance (BSA) mussten Unternehmen, die beim Einsatz von nichtlizenzierter Software ertappt wurden, im letzten Jahr in der Region Europa, Naher Osten und Afrika insgesamt 15,9 Millionen Dollar für Schadensersatz, Bussen und Neulizenzierungen berappen.
Laut Angaben der Business Software Alliance (BSA) mussten Unternehmen, die beim Einsatz von nichtlizenzierter Software ertappt wurden, im letzten Jahr in der Region Europa, Naher Osten und Afrika insgesamt 15,9 Millionen Dollar für Schadensersatz, Bussen und Neulizenzierungen berappen. Dies sei mehr als je zuvor, tönt die BSA, ohne allerdings genau zusagen, um wieviel die Einnahmen gestiegen sind.
Angesichts der von der BSA selbst verbreiteten Zahlen zur angeblichen Höhe des durch Softwarepiraterie verursachten Schadens bleiben diese Einnahmen minim. Laut BSA soll 2010 in der EU allein illegale Software im Wert von 10 Milliarden Euro eingesetzt worden sein.
Die BSA wurde von grossen Softwareherstellern gegründet, um international gegen Softwarepiraterie vorzugehen. Zu ihren Mitgliedern gehören beispielsweise Adobe, Apple, Autodesk, Corel, Microsoft, SAP und Symantec. Vor einem Jahr verliessen allerdings auch einige IT-Grössen wie IBM, HP oder EMC die Lobby-Organisation. (hjm)
Loading
USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware
Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.
Disney killt seine Metaverse-Sparte
Nur ein Jahr nach der Gründung wird die Abteilung wieder geschlossen. Mindestens 50 Mitarbeitende verlieren Ihre Stelle beim Unterhaltungsriesen.
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.