

Piraterie: Russischer Lehrer "begnadigt"
15. Februar 2007, 16:29
Gemäss russischen Zeitungsberichten ist das Verfahren gegen den russischen Lehrer, der angeblich unwissentlich ein Dutzend PCs mit nicht lizenzierter Microsoft-Software erworben hatte, eingestellt worden.
Gemäss russischen Zeitungsberichten ist das Verfahren gegen den russischen Lehrer, der angeblich unwissentlich ein Dutzend PCs mit nicht lizenzierter Microsoft-Software erworben hatte, eingestellt worden. Richterin Elvira Mosheva sagte gegenüber 'CNews', dass der finanzielle Schaden für Microsoft "zu unbedeutend" sei. Gegenüber der Nachrichtenagentur 'AP' sagte Ponosov, der angeklagte Lehrer: "Wir gehen jetzt Champagner trinken."
Der Fall hatte vor zehn Tagen internationales Echo ausgelöst, als sich der ehemalige Präsident der Sowjetunion sowie Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow öffentlich für den Lehrer eingesetzt hatte. Aus russischer Seite wurde schon damals gefordert, nicht gegen kleine Fische sondern gegen die organisierten Raubkopierer vorzugehen. (mim)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.