

Platinum Equity kauft Ingram Micro
9. Dezember 2020 um 16:38Die chinesische HNA Group stösst den Broadliner wieder ab. In einem Milliardendeal geht Ingram in die Hände einer amerikanischen Private-Equity-Firma.
Die amerikanische Private-Equity-Firma Platinum Equity übernimmt den IT-Distributor Ingram Micro von der chinesischen HNA Group. Der Deal ist 7,2 Milliarden Dollar schwer.
Platinum habe eine endgültige Vereinbarung über den Erwerb von Ingram Micro unterzeichnet, heisst es in einer Mitteilung. Der Deal stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre von HNA und den Behörden. Platinum Equity geht davon aus, dass die Transaktion in der ersten Jahreshälfte 2021 abgeschlossen sein wird.
Ingram-CEO Alain Monié werde nach dem Verkauf in seiner Funktion bleiben und den Distributor weiterhin leiten.
Der Broadliner wurde 1979 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kalifornien. Ingram Micro ist mit 35'000 Mitarbeitenden in 60 Ländern weltweit aktiv und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von mehr als 47 Milliarden US-Dollar.
"Ingram Micro ist ein Branchenführer, eines der grössten Unternehmen der Welt und wird eine Anker-Investition in unserem Portfolio sein", sagt Tom Gores, Chairman und CEO von Platinum Equity. "Wir haben die Ressourcen und die Erfahrung, um das Unternehmen bei der Verfolgung einer aggressiven Wachstums- und Transformationsagenda zu unterstützen."
Platinum verwaltet eigenen Angaben zufolge ein Vermögen von 23 Milliarden Dollar. CEO Gores gehört laut 'Forbes' zu den reichsten US-Amerikanern.
Mit Platinum als Muttergesellschaft könne Ingram die digitale Transformation beschleunigen und die Erweiterung des Portfolios vorantreiben, sagt CEO Monié. Man werde in der Lage sein, die geografische Reichweite zu erhöhen und in neue Branchen und Verticals vorzudringen. "HNA ist ein guter Partner für Ingram Micro gewesen, der es uns ermöglichte, innovativ zu sein und unsere globalen Geschäfte auszubauen. Wir freuen uns auf die Gelegenheit, diesen Weg mit Platin zu beschleunigen", so der CEO weiter.
Die chinesische HNA Group hatte den Distributor 2016 für 6 Milliarden Dollar übernommen. Die Unternehmensgruppe ist jedoch finanziell unter Druck geraten, was sich in der Corona-Krise verschärfte. Schon länger gab es Spekulationen über die Pläne von HNA mit dem Distributor. Zuletzt berichtete 'Bloomberg', dass Platinum Equity an Ingram Micro interessiert sei.
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen
Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.