

PlayStation3 enthüllt
17. Mai 2005, 08:47
Sony versucht, der Xbox 360 die Schau zu stehlen und hat Details über das Innenleben der PlayStation3 veröffentlicht.
Sony versucht, der Xbox 360 die Schau zu stehlen und hat Details über das Innenleben der PlayStation3 veröffentlicht.
Microsoft hat mit seiner Vorpräsentation der Xbox 360 in einer MTV-Show einen Marketing-Coup gelandet und sich viel Aufmerksamkeit gesichert. Sony wollte nun offensichtlich möglichst schnell auch vom dadurch angefachten Interesse an der nächsten Spielkonsolengeneration profitieren. Der Unterhaltungselektronikriese hat gestern Nacht an einer Veranstaltung in Los Angeles einem ausgesuchten Publikum bereits einen ersten Blick auf seine PlayStation3 gewährt. Ursprünglich war die erste Vorstellung erst an der morgen beginnenden E3-Spielemesse geplant.
Mit der PS3 versucht Sony, sich einen deutlichen technologischen Vorsprung vor seinen Hauptrivalen Microsoft und Nintendo zu erarbeiten. Die PS3 soll es erstmals ermöglichen, Spiele in spielfilmähnlicher Grafikqualität zu präsentieren.
Sony bestätigte dabei, dass die PS3 mit dem "Cell"-Chip von IBM ausgerüstet sein wird. Dieser weist, wie wir bereits berichteten, neun Prozessorkerne auf, einen Steuerkern und acht Co-Prozessoren für Spezialaufgaben, hauptsächlich grafischer Art. Sony bestätigt auch, dass ein Blu-Ray-Laufwerk verwendet werden soll.
Zur weiteren von Sony angekündigten Ausrüstung gehören drahtlose Game-Controller. Für Multiplayer-Spiele soll der Betrieb von bis zu acht Controllern gleichzeitig möglich sein. Ausserdem wird die PS3 eine entfernbare 2,5-Zoll-Festplatte, Einschübe für Memory Sticks oder Compact-Flash-Karten, sowie eine WLAN-Netzwerkkarte, Gigabit-Ethernet- und USB 2.0 Schnittstellen aufweisen.
Sony will die Playstation3 im Frühling 2006 auf den Markt bringen, die Xbox 360 wird also einige Monate Vorsprung haben. Sony gab noch nicht bekannt, wo die PS3 zuerst lanciert wird, es ist allerdings anzunehmen, dass wie üblich Japan und die USA vor Europa drankommen. Auch über den geplanten Verkaufspreis äusserte sich Sony noch nicht. (Hans Jörg Maron)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der Computerworld wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.