Plumper Fehler: AOL veröffentlicht versehentlich Userdaten

8. August 2006 um 10:11
  • international
image

AOL hat durch einen peinlichen Fehler versehentlich Daten über die Suchgewohnheiten von rund 650'000 Usern seiner Web-Suchmaschine ins Internet gestellt.

AOL hat durch einen peinlichen Fehler versehentlich Daten über die Suchgewohnheiten von rund 650'000 Usern seiner Web-Suchmaschine ins Internet gestellt.
Gemäss AOL handelte es sich um die Daten von rund 20 Millionen Suchabfragen, welche diese User im Mai dieses Jahres durchführten. Die einzelnen Datensätze waren nur durch anonyme User-ID-Nummer identifiziert. Wie aber auch ein Sprecher von AOL zugab, könnten sie trotzdem bei einer genaueren Analyse – sei es durch Online-Kriminelle oder Strafverfolgungsbehörden – Hinweise auf die Identität der User geben.
Die Daten waren von Forschern, die bei AOL arbeiten, auf eine Website gestellt worden, um sie anderen Wissenschaftlern, die sich mit Suchtechnologien befassen, zur Verfügung zu stellen. Die völlig ungesicherte Site wurde aber am Wochenende von Bloggern entdeckt und die Daten wurden daraufhin anscheinend mehrere Hundert Mal herunter geladen. AOL wurde am Sonntag auf den Fehler aufmerksam und entfernte die Daten.
Gemäss AOL will man nun intern untersuchen, wer für den Vorfall verantwortlich ist. Es habe sich wohl um einen an sich harmlosen Versuch gehandelt, mit anderen Forschern zusammenzuarbeiten. Das Ganze sei aber offensichtlich nicht genügend mit der Unternehmensleitung abgesprochen worden. Hätte man davon gewusst, so hätte man die Sache gemäss AOL sofort gestoppt. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"

Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.

publiziert am 16.3.2023
image

Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen

Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.

publiziert am 16.3.2023
image

Ransomware-Bande attackiert Rubrik

Die Cyberkriminellen haben über eine Zero-Day-Schwachstelle Daten gestohlen.

publiziert am 15.3.2023
image

Amazon startet 2024 Testbetrieb für Satelliten-Internet

Der Konzern will mit SpaceX konkurrieren. Die ersten beiden Satelliten dafür schiesst Amazon Anfang Mai ins All.

publiziert am 14.3.2023