

Podcast: Die IT-Woche #44
5. November 2021, 11:33Wir sprechen über Elca und die sogenannte Swiss Sovereign Cloud, über 10'000 gemeldete Cyberangriffe und Microsofts Versuch, erfolgreicher zu sein als Second Life.
Infomaniak erhält Konkurrenz: Auch Elca will im "Swiss Soveregin Cloud"-Geschäft mitmischeln. Hans Jörg Maron sagt im Gespräch, welche Vor- und Nachteile die beiden Schweizer Anbieter gegenüber den amerikanischen und chinesischen Hyperscalern haben.
Philipp Anz hat sich mit dem Halbjahresbericht des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit auseinandergesetzt, der rekordverdächtige 10'000 Cyberangriffe vermeldete. Für den bemerkenswerten Anstieg gibt's zwar eine einfache Erklärung, trotzdem besteht auch Grund zur Sorge.
Nicht zuletzt blickt Katharina Jochum auf Microsofts Metaverse-Pläne und erläutert die Unterschiede zu jenen von Facebook. Das Gespräch dreht sich um virtuelle Kaffeepausen, Avatare und Second Life.
Die IT-Woche
Die Storys auf Inside IT und Inside Channels sind interessant. Noch interessanter ist es manchmal, den Journalisten beim Kaffee unter sich zuzuhören. Wenn sie erzählen, warum sie eine Story gemacht haben, was sie dabei erlebt haben und wie sie denken, dass die Sache einzuordnen ist.
Der Podcast "Die IT-Woche" lässt Sie, liebe LeserInnen, an den Kaffeegesprächen der Redaktion teilnehmen. Im Gespräch mit Chefredaktor Reto Vogt sagen Hans Jörg Maron, Katharina Jochum, Philipp Anz, Thomas Schwendener und Volker Richert welche Geschichten wichtig sind (und warum) und wie es weitergehen könnte. "Die IT-Woche" gibt es jeden Freitag ab 14 Uhr auf Inside IT und auf den einschlägigen Podcast- und Audio-Plattformen. Am besten abonnieren Sie den Podcast gleich jetzt.
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.