

Politik, Mozart und "IBIS3G" am Finance Forum
30. Oktober 2009, 09:55
Nächsten Dienstag beginnt mit dem Finance-Forum eine der wichtigsten Veranstaltungen an der Schnittstelle von IT und Business in der Schweiz.
Nächsten Dienstag beginnt mit dem Finance-Forum eine der wichtigsten Veranstaltungen an der Schnittstelle von IT und Business in der Schweiz. Hier nochmals ein kurzer Blick auf einige Highlights im Programm.
Auf Interesse stossen dürfte die Neuentwicklung der Kernbankenlösung IBIS von RTC, die nun als IBIS3G von der Berner Kantonalbank eingeführt worden ist. Philipp Pergo, CEO von Entris Banking stellt das Migrationsprojekt auf Finnova am Dienstag Morgen vor.
Um Kreativität, Chaos und Ordnung geht es an beiden Konferenztagen an der Keynote um 11.30. Am Dienstag spricht der Kunstmaler Sven Spiegelberg über Chaos und Ordnung und was Manager von Mozart und Picasso lernen können. Am Mittwoch erzählt Dirigent Christan Gansch unter dem Titel "Vom Solo zur Sinfonie" was Unternehmen von Orchestern lernen können.
Schliesslich dürfte es am frühen Mittwochabend zu einer interessanten Diskussion kommen. Unter dem Titel "Zäsur und Aufbruch im Banking" debattieren Adrian Künzi (Wegelin & Co.), Roland Ledergerber (SGKB), Martin Maurer (Verband der Auslandsbanken in der Schweiz), Ursula Wyss (SP) und Boris Zürcher (Avenir Suisse).
Das detaillierte Programm des Finance Forums gibt es hier. (hc)
(Interessenbindung: Wir sind Medienpartner des Finance Forums)
Loading
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Equinix baut in Oberengstringen weiter aus
Das Rechenzentrum von Equinix wird im nächsten Ausbauschritt um rund 700 Quadratmeter und rund 240 Cabinets erweitert.
Wie es um das lange geplante Armee-RZ steht
Das VBS hat seinen "Projektbericht 2021" publiziert. Die Fertigstellung des Rechenzentrums "Kastro II" verzögert sich weiter.