

Positive Signale von Samsung
6. Oktober 2009, 09:29
Samsung Electronics, der nach Umsatz weltgrösste Speicherchip-Hersteller, erwartet für das dritte Quartal einen Umsatzsprung von 19 Prozent.
Samsung Electronics, der nach Umsatz weltgrösste Speicherchip-Hersteller, erwartet für das dritte Quartal einen Umsatzsprung von 19 Prozent. Demnach wäre der Umsatz des südkoreanischen Unternehmens per Ende September auf umgerechnet 31,5 Milliarden Franken gewachsen. Der operative Gewinn soll auf 3,6 Milliarden Franken gestiegen sein. Die definitiven Zahlen sollen am 30. Oktober veröffentlicht werden.
Beobachter gehen davon aus, dass die guten Zahlen auf den kürzlich erfolgten Preisanstieg im Speicherchip-Bereich zurückzuführen sind. Aber auch in den anderen Bereichen, etwa Flat-TVs, habe Samsung gute Ergebnisse erzielt. (mim)
Loading
Wegen Korruption verurteilter Samsung-Chef begnadigt
Die Begnadigung soll Lee Jae-yong laut Justizminister erlauben, einen Beitrag zur "Überwältigung der wirtschaftlichen Krise" des Landes zu leisten.
Schwacher PC-Markt belastet Lenovo
Wachstum in anderen Bereichen kann die Rückgänge im PC-Absatz nicht wettmachen. Der chinesische Hersteller stagniert.
Krise bei Avaya manifestiert sich nun auch in schwachen Zahlen
Im letzten Quartal hat Avaya 20% weniger Umsatz als noch vor einem Jahr erwirtschaftet. Das Unternehmen äussert gar Zweifel am eigenen Fortbestehen.
Also will für bis zu 100 Millionen Euro Aktien zurückkaufen
Der Distributor lanciert einen Aktienrückkauf. Also-Konzernchef Möller-Hergt hält die Papiere derzeit für unterbewertet.