

PostFinance mit Swisscom Mobile ID
6. Dezember 2012, 14:45
PostFinance plant den Einsatz der mobilen Authentifizierungslösung Mobile ID von Swisscom.
PostFinance plant den Einsatz der mobilen Authentifizierungslösung Mobile ID von Swisscom. Die entsprechenden Verträge wurden unterzeichnet, Pilot und Einführung seien für 2013 geplant, so die Pressemitteilung. PostFinance plant den Kunden diesen Dienst als Alternative zusätzlich zum gelben Lesegerät anzubieten. Um den neuen Dienst nutzen zu können, brauche der Kunde lediglich eine Swisscom SIM-Karte der neusten Generation - diese diene bei der Authentifizierung als Informationsträger. Die Mobile ID funktioniere laut eigenen Angaben mit allen gängigen Mobiltelefonen und erfordere keinerlei zusätzliche Software- oder Applikations-Installationen auf dem Gerät.
Swisscom lancierte die Mobile ID diesen September für Geschäftskunden. (lvb)
Loading
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
Swisscom will Konzernleitung deutlich erweitern
Die Gerüchte bestätigen sich: Der Telco will seine Teppichetage um 3 Mitglieder erweitern. Zudem soll es 2 neue Vertreterinnen und Vertreter im Verwaltungsrat geben.
Ex-Schweiz-Chef von Dell kehrt zu Swisscom zurück
Christophe Monnin wird bei Swisscom Head of System Integration im Bereich IT Solutions. Zuletzt war er bei den SBB.