"Preis-GAU" eines deutschen Online-Händlers

12. Dezember 2014 um 11:58
    image

    Notebooksbilliger.de bietet wegen einem Fehler in der E-Commerce-Software versehentlich Computer und mehr für 5.99 Euro auf eBay an.

    Notebooksbilliger.de bietet wegen einem Fehler in der E-Commerce-Software versehentlich Computer und mehr für 5.99 Euro auf eBay an.
    Das ist der Albtraum jedes System-Verantwortlichen: Der deutsche Online-Händler Notebooksbilliger.de bot in der Nacht vom Montag auf Dienstag auf eBay Notebooks, Kühlschränke, TV-Geräte und mehr für jeweils nur 5.99 Euro an. Ein Portal namens MyDealz wurde auf den Fehler aufmerksam und deklarierte ihn auch als solchen. Trotzdem stürmten dann offenbar Schnäppchenjäger eBay und bestellten und bezahlten die offensichtlich falsch ausgezeichnete Ware.
    Wie 'ChannelPartner' berichtete, entfernte der Online-Händler die falsch bepreisten Produkte erst "in den Morgenstunden des 10. Dezembers".
    Schuld an dem Debakel war ein "Fehler in einem Exportmodul zum eBay-Shop", sagte Notebookbilliger-Chef Arnd von Wedemeyer der deutschen Channel-Zeitschrift. Der Händler entschuldigte sich bei den Kunden und bezahlte die Vorauszahlungen zurück. Von Wedemeyer beklagte sich gegenüber 'ChannelPartner', einzelne Kunden hätten versucht, den Irrtum missbräuchlich auszunützen und eine "unfaire Hetzkampagne" gegen Notebooksbilliger.de zu starten.
    Und natürlich wurde auch tüchtig gespottet (siehe Screenshot oben). Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.... (hc)
    __Hinweis: Online-Händler, Reseller und VARs nehmen jetzt an der grossen Channel-Umfrage teil. Der Aufwand ist gering und wir stehen für Anonymität und Datenschutz gerade.

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    Hybrides Arbeiten: IT-Sicherheit neu gedacht

    Hybride Arbeitsplätze sind in vielen Unternehmen zum Standard geworden. Das The-ma Sicherheit spielt dabei eine zentrale Rolle – nicht nur in puncto Cyber-Abwehr. Dell Technologies erklärt, wie sich hybrides Arbeiten und maximale Sicherheit mitei-nander vereinbaren lassen.

    image

    UCC im Kanton Luzern billiger als gedacht

    Dieses ICT-Projekt der öffentlichen Hand hat offensichtlich sehr gut funktioniert. Trotz, oder sogar wegen Corona.

    publiziert am 6.12.2023
    image

    Atlassian warnt vor neuen gravierenden Lücken

    Die Schwachstellen werden als kritisch eingestuft und ermöglichen die Ausführung von Remote-Code.

    publiziert am 6.12.2023
    image

    Astra braucht Hilfe bei seinem Geoinformationsportal

    Weil beim Bundesamt für Informatik die nötigen Fachkräfte fehlen, müssen sie extern beschafft werden. Das kostet über 2 Millionen Franken.

    publiziert am 6.12.2023