Preise für Daten-Roaming unter Druck

26. November 2007 um 16:26
  • eu
image

Nachdem die EU bereits gegen überhöhte Preise für Mobiltelefonie-Gespräche über Landesgrenzen und die Netze der Anbieter hinweg (Roaming) --http://www.

Nachdem die EU bereits gegen überhöhte Preise für Mobiltelefonie-Gespräche über Landesgrenzen und die Netze der Anbieter hinweg (Roaming) eingeschritten ist, sollen nun offenbar auch die überrissenen Preise für das Roaming von SMS und Datenverkehr fallen. Dies ist auf jeden Fall die feste Absicht der EU-Medienkommissarin Viviane Reding.
Sie sagte gemäss Agenturberichten heute auf einer Pressekonferenz in Budapest, die Preise für Daten-Roaming seien zu hoch und die EU-Kommission (Exekutive) würde eingreifen, falls die Mobile-Carrier nicht selbst ein Einsehen hätten. Die EU hat mit ihren Massnahmen im Sommer eine Reduktion Preise für internationale Mobiltelefonie von bis zu 70 Prozent erreicht.
Wann und ob die Massnahmen der EU greifen und vor allem ob der Preisdruck auch in die Schweiz schwappt, steht in den Sternen. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

DSA: Moderations-Datenbank zählt schon über 9 Millionen Einträge

Der Digital Service Act der EU ist grad einen Monat alt, schon ist die Transparenz-Datenbank gut gefüllt. Sie lässt sich nach Plattform und Verstössen durchsuchen. Twitter weist wenige Treffer aus.

publiziert am 28.9.2023
image

EU: Auf X wird am häufigsten gelogen

Aber auch über Facebook, Instagram und Tiktok werden viele Falschinformationen verbreitet.

publiziert am 27.9.2023 1
image

Bundesrat soll Bevölkerung vor EU-Überwachung schützen

Der Nationalrat will der europäischen Chatkontrolle einen Riegel vorschieben, noch bevor die EU ihre neuen Vorschriften in Kraft setzt.

publiziert am 26.9.2023 2
image

Wird eine Millionenbusse gegen Intel nach 14 Jahren doch noch rechtskräftig?

Eine Busse der EU-Kommission hat sich zum epischen Rechtsstreit entwickelt. Jetzt hat die EU die Summe festgelegt.

publiziert am 22.9.2023