Preisverfall drückt sunrise-Umsatz

9. Mai 2007 um 09:17
  • telco
  • sunrise
  • geschäftszahlen
image

Sunrise hat im ersten Quartal dieses Jahres 470 Millionen Franken Umsatz gemacht.

Sunrise hat im ersten Quartal dieses Jahres 470 Millionen Franken Umsatz gemacht. Dies ist, obwohl der Kundenstamm des zweitgrössten Schweizer Telcos um 3,3 Prozent auf 2,24 Millionen stieg, 1,3 Prozent weniger als vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Abschreibern und Steuern, in dem sich einerseits gesenkte Kosten für Löhne und externe Aufwände und andererseits gestiegene Übertragungskosten auswirkten, sank um 3,2 Prozent auf 120 Millionen Franken. Der Reingewinn stieg aber, hauptsächlich durch tiefere Abschreiber und Schuldzinsen, trotzdem um 7 Prozent auf 45 Millionen Franken.
Der Preisverfall drückte den Umsatz von sunrise vor allem im Mobilfunkbereich, wo trotz fast 11 Prozent mehr Kunden (nun 1,41 Millionen) der Umsatz nur um 0,4 Prozent auf 284 Millionen Franken stieg. In der Festnetztelefonie hat sunrise dagegen vor allem mit der sinkenden Kundenzahl zu kämpfen: 4,1 Prozent weniger Kunden (495'000) bedeuteten 4,6 Prozent weniger Umsatz (145 Millionen Franken).
Bei den Internetdiensten sank die Zahl der Dial-Up-Kunden deutlich, um 44 Prozent auf jetzt noch 100'000, während die Zahl der ADSL-Anschlüsse um 17,3 Prozent auf 231'000 stieg. Der Umsatz blieb mit 41 Millionen Franken in etwa gleich. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Infinigate-Umsatz beinahe verdreifacht

Nach 3 Übernahmen hat der Security-Disti in seinem letzten Geschäftsjahr mehr als ­ 2 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Und hat jetzt noch mehr Hunger.

publiziert am 8.6.2023
image

EU erwägt doch Huawei-Ausschluss im 5G-Ausbau

Nur wenige Länder haben bereits ein Verbot in kritischen Bereichen umgesetzt. Die EU will nun verschärfen.

publiziert am 7.6.2023
image

Swisscom: Vorerst keine Preiserhöhungen für Privatkunden

Es soll aber "vereinzelte Anpassungen" geben. Preiserhöhungen für Geschäftskunden nicht ausgeschlossen.

publiziert am 5.6.2023 1
image

Vogt am Freitag: Ok, Google – Rechnung fällig innert 30 Tagen

Wenn man selbst versagt, wird Big Tech zur Kasse gebeten. Das Phänomen ist aktuell gleich in zwei Branchen zu beobachten.

publiziert am 2.6.2023 3