

Princeton Financial kauft Aquin
8. September 2008, 06:52
Princeton Financial Systems hat den Frankfurter Softwarehersteller Aquin Components übernommen.
Princeton Financial Systems hat den Frankfurter Softwarehersteller Aquin Components übernommen. Der Anbieter von Portfolio-Management- und Fondsbuchhaltungs-Software für Investoren wird gemäss einer Vereinbarung alle ausstehenden Aktien von Aquin übernehmen. Die beiden Unternehmen gehen davon aus, dass die Akquisition zu Beginn des vierten Quartals abgeschlossen werden kann. Der Übernahmepreis wurde nicht mitgeteilt.
Aquin bietet Lösungen für die internationale Fondsindustrie an und ist nach eigenen Angaben Marktführer in "Investment Compliance" in Europa. Das Unternehmen ist auch hierzulande tätig und zählt unter anderem die Credit Suisse und die Bank Julius Bär zu seinen Kunden.
"Beide Unternehmen haben einen ausgezeichneten Ruf als Qualitätslösungsanbieter bei ihren Kunden erworben", sagt Princeton-Financial-CEO James Russo. "Unsere Kunden werden davon und von unserem erweiterten Serviceangebot profitieren. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch diesen Zusammenschluss unser Lösungsportfolio und unsere Services für bestehende und neue Kunden noch weiter verbessern werden." (mim)
Loading
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Microfocus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.